Kategorie:
Webentwicklung

Bookmarklets auf mobilen Browsern

Was ist ein Bookmarklet?Ein Bookmarklet ist ein kleines JavaScript-Programm, das im Browser als Lesezeichen gespeichert wird. Ein Klick darauf führt eine bestimmte Aktion auf der aktuellen Webseite aus. Zum Beispiel hat Hacker News ein Bookmarklet um die aktive Seite einfach zu übermitteln. Auf einem Desktop-Browser funktioniert die Installation und das Verwenden sehr einfach, doch wie […]

Holy grail Layout mit CSS Grid

Das Holy Grail Layout ist ein klassisches Webdesign-Layout, das aus fünf Hauptbereichen besteht: einem Header, einem Footer, einer Hauptinhaltsfläche und zwei Seitenleisten. Der Hauptinhalt ist in der Mitte, flankiert von den Seitenleisten, während Header und Footer sich über die gesamte Breite des Layouts erstrecken. Mit modernem CSS, insbesondere mit Flexbox und CSS Grid, ist es […]

Prüfen von toten Links mit einem eigenen Crawler in PHP

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist für viele Unternehmen und Webseitenbetreiber ein wichtiger Bestandteil des Online-Marketings. Ein wichtiger Faktor für eine gute Platzierung in den Suchergebnissen ist die Qualität der Links auf der eigenen Webseite. Dazu gehört auch die Prüfung auf tote Links, da diese negativ für das Ranking und die Nutzererfahrung wirken können. Die Klasse WebCrawler bietet […]

Kanboard.org

Heute stelle ich ein Tool zum agilen Projektmanagement vor: kanboard.org. Dabei handelt es sich um ein Kanboard Planungswerkzeug ähnlich Trello. Das tolle daran: Einziger Wehmutstropen: Auf GitHub wird das Projekt als “featue complete” bezeichnet und einige Plugins werden nicht aktiv weiterentwickelt. Wenn man aber In GitHub die Änderungszeiten und Releases ansieht wird hier noch ordentlich […]

PHP HTML Output – you are doing it wrong

Es hat sich immer so falsch angefühlt, wenn man in PHP endlos Strings, Variablen und if Statement konkateniert hat um eine HTML Ausgabe zu erzeugen. Dieser Artikel bei CSSTricks ließ es mir wie Schuppen von den Augen fallen: Man baut die HTML Ausgabe mit der DOMDocument Klasse von PHP auf… revolutionär…

Lumen Validierung in Route

Lumen bietet die Möglichkeit eine Validierung der Inputs direkt in der Route vorzunehmen. In der Datei /routes/web.php sieht das wie folgt aus:

Lumen eigene Klassen verwenden

Wenn man in Laravel oder Lumen eigene Klassen verwenden will, geht das relativ einfach. Aber wenn man es nicht genau richtig macht funktioniert gar nichts mehr. Angenommen man hat eine Klasse: … und will diese in routes/web.php von Laravel verwenden: … wird das nicht klappen. Aber es funktioniert eigentlich genauso wie beim Autoloading mit Composer. […]

Cloudflare Web Analytics

Das soll keine Werbung sein, aber da man seit der DSGVO und der EU Cookie Richtlinie Schwierigkeiten hat irgendwie Webseitenanalyse zu betreiben, ohne vorher einen Anwalt zu fragen, sind bestimmt viele auf der Suche nach einer Möglichkeit zur Analyse ohne Cookiebanner. Ich verwende hierzu seit kurzem Cloudflare Web Analytics Ist umsonst.

Umwelt-Olching.de

Meine neue Seite:www.umwelt-olching.de Die Daten stammen von einem Enviro+ Sensor auf einem Raspberry Zero WH. Die Daten werden über eine Grafana Instanz auf Digital Ocean in Echtzeit bereitgestellt. Eine genauere Beschreibung folgt hier demnächst.

Plural und Singular von deutschen Wörtern erstellen

Mit meinem ersten GitHub Projekt kann man von deutschen Wörtern den Plural (Mehrzahl) oder von einem Wort im Plural den Singular (Einzahl) bilden. Dies kann z.B. für Suchen hilfreich sein, wenn man bei Eingabe eines Wort in der Einzahl auch nach dem Wort in der Mehrzahl suchen will. https://github.com/ulrischa/GermanNumerus Verwendet wird dies wie folgt: Einbinden: […]